Transparente Informationen für Ihre Therapie
Die Klärung der Kostenfrage ist ein wichtiger Schritt vor Beginn einer psychotherapeutischen Behandlung. In der Praxis Silberhorn-Rompotis legen wir großen Wert auf Transparenz und unterstützen Sie dabei, die für Sie passende Finanzierungsoption zu finden. Unsere Zulassung ermöglicht die Abrechnung sowohl mit gesetzlichen als auch privaten Krankenkassen. Auch für Selbstzahler:innen stehen wir offen.
Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen
Wenn Sie gesetzlich krankenversichert sind, übernimmt Ihre Krankenkasse in der Regel die Kosten für die ersten fünf Sitzungen einer psychotherapeutische Behandlung. Danach ist ein Antrag auf Kostenübernahme notwendig, den wir gemeinsam mit Ihnen vorbereiten. Nach Genehmigung können Sie die Therapie ohne zusätzliche finanzielle Belastung in Anspruch nehmen.
Kostenübernahme durch private Krankenkassen
Private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für Psychotherapie je nach Tarif. Vor Therapiebeginn sollten Sie sich bei Ihrer Versicherung über die individuellen Bedingungen und den Umfang der Kostenübernahme informieren. Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragsstellung und klären offene Fragen, um einen reibungslosen Start der Therapie zu gewährleisten.
Selbstzahler
Für Menschen, die die Therapie privat finanzieren möchten, bieten wir flexible Selbstzahler-Optionen an. Der Vorteil hierbei ist, dass Sie ohne Antragsverfahren oder Wartezeiten schnell mit der Therapie beginnen können. Die Kosten orientieren sich an den aktuellen Honorarsätzen für Psychotherapie, die wir Ihnen gerne im Detail erklären. Eine private Abrechnung bietet zudem höchste Diskretion, da keine Informationen an Dritte weitergegeben werden müssen.
Warum eine frühzeitige Klärung der Kosten wichtig ist
Eine klare Regelung der Kostenfrage gibt Ihnen Sicherheit und Planungskomfort. Unabhängig davon, ob Sie gesetzlich oder privat versichert sind oder die Kosten selbst tragen möchten, stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Unser Ziel ist es, Ihnen den Zugang zur Therapie so unkompliziert wie möglich zu gestalten.